Tausend und eine Pflanze für die hungrigen Raupen

Das Schmetterlingshaus erblüht! Nachdem die Grundstruktur steht, hat eine neue, lebendige Phase begonnen: Pflanzen werden gesetzt, damit sich das Ökosystem entfalten kann. Jede Pflanze hat ihre Aufgabe. Manche liefern den hungrigen Raupen Nahrung, andere bieten den erwachsenen Schmetterlingen Blütennektar oder Schutz. Viele dieser Pflanzen sind Schlingpflanzen, die sich an über 1000 Schnüren, die im Gewächshaus befestigt wurden, hochranken – ein sorgfältig geplantes Gerüst für das Leben. 

Habt ihr gewusst, wie viel Raupen fressen? Es ist erstaunlich! Diese kleinen Fressmaschinen verbringen Tage und Wochen damit, sich durch Blätter zu futtern – sie kennen nur ein Ziel: wachsen und gedeihen. Ihr Appetit ist unermüdlich, und sie verbrauchen dabei eine enorme Menge an Pflanzenmaterial. Damit das Gewächshaus diesen Ansturm verkraftet, wird jede Pflanze mit natürlichen Düngemitteln und viel Sorgfalt gehegt. Es ist eine tägliche Herausforderung, die nur durch Teamarbeit und den klugen Einsatz von Ressourcen gelingt.

Zum Glück ist Geomaira Patrón, eine wahre Expertin der Pflanzenwelt, zur Stelle. Immer wieder bringt sie erstaunliche „Wundermittel“ aus der Natur ein, sei es ein pflanzlicher Dünger oder eine clevere Methode zur Schädlingsabwehr. Ihre lokale Expertise ist unverzichtbar, um das empfindliche Gleichgewicht im Gewächshaus aufrechtzuerhalten. Am Ende entsteht hier mehr als nur ein Ort voller Pflanzen und Schmetterlinge. 

Es ist ein Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität, ein Symbol für die Verbindung zwischen Mensch und Natur. Jedes Detail trägt dazu bei, ein nachhaltiges, harmonisches Miteinander zu schaffen. 

So wächst das Schmetterlingshaus weiter – ein Ort, an dem kleine Wunder entstehen und grosse Träume Wirklichkeit werden. 🌱🦋