Workshop in der Kaffeeschule von Asoprocoffee: Einblick in nachhaltigen Kaffeeanbau
In den Räumlichkeiten der Kaffeeschule von Asoprocoffee hatten die Studenten des College 20 de Marzo aus dem ländlichen Bezirk Jama die Möglichkeit, tiefer in die Welt des Kaffees einzutauchen.
Während des Workshops lernten die Teilnehmer den gesamten Verarbeitungsprozess des Kaffees kennen – von der Pflanze bis zur Tasse. Besonders im Fokus stand dabei die Bedeutung jedes einzelnen Schrittes, um einen hochwertigen Spezialitätenkaffee zu produzieren. Dabei wurde stets Wert auf die Prinzipien der Agroforstwirtschaft und des biologischen Anbaus gelegt.
Dieser nachhaltige Ansatz schützt nicht nur die Umwelt, sondern trägt auch dazu bei, gesunde, naturbelassene Produkte zu schaffen – für eine Zukunft, die sowohl dem Menschen als auch der Natur zugutekommt.
